SPO-Sankt Peter Ording
Sankt Peter Ording
Seit 15 Jahren für mich der einfache, unbeschreibliche Ort. Pure Natur friesisch aufbereitet, Naturschutz und Touristenretorte, Banalität und Magie.
Berlin
Die simple Frage, wie ich einige von den Sehenswürdigkeiten meiner Heimatstadt fotografieren würde, entpuppte sich als eine ernsthafte Angelegenheit.
Die tausendfachen Klischee-Reproduktionen auszublenden und etwas Eigenes zu erarbeiten, war eine Herausforderung und wird es wohl zukünftig bleiben.
Zur Serie bitte das Bild anklicken
Dinge
Das Fundbüro meiner Streifzüge und Expeditionen durch den sprichwörtlichen urbarnen Dschungel Berlins.
Es sind tatsächlich Entdeckungen, die ich genau in diesem Moment für ungewöhnlich, abstrakt, fantastisch, gewöhnlich, aber in jedem Fall visuell als wichtig empfunden habe.
Zur Serie bitte das Bild anklicken
Tropfen
Mich faszinierte schon immer die Natur. Mit der Fotografie hat das Erleben noch eine Steigerung erfahren.
Vermeintlich banale Meisterstücke der Blattkonstruktion werden durch die Bildung von Tautropfen am Morgen, oder nach einem kräftigen Regenschauer, zum Leuchtfeuer der feinen Strukturen.
Zur Serie bitte das Bild anklicken
Birds
Vögel haben sich als wild lebende Tiere am besten an die Verdrängung der Natur durch den Menschen angepasst.
Wie selbstverständlich nutzen sie die starren, mächtigen Linien der urbanen Architektur, ähnlich dem Baum, als deren ursprünglichem Lebensraum. Trotz der ungleichen Dimensionen scheint es ein stilles Einverständnis zwischen uns Nestbauern zu geben.
Zur Serie bitte das Bild anklicken
Schattenblatt
Der Schatten der Orangenblätter ist wie das Symbol einer Erinnerung an eine Zeit auf Mallorca, die an Intensivität nichts eingebüßt hat.
Zur Serie bitte das Bild anklicken
Blätter
Erstaunliche Ergebnisse beim experimentieren mit Licht und Blattstrukturen.
Zur Serie bitte das Bild anklicken